Was ist das Heu aus einem Naturschutzgebiet wert?
Der Nährwert von Wiesen mit hohem biologischem Wert wird insgesamt immer geringer sein, was den Gehalt an verdaulichem Eiweiß und Mineralien betrifft, als der von intensiv bewirtschafteten Wiesen. Dieser Unterschied ist eher auf den späteren Schnittzeitpunkt als auf die floristische Zusammensetzung zurückzuführen. Vielfältige Wiesen haben jedoch eine größere Stabilität ihrer Qualität im Laufe der Saison, während Graswiesen sich schnell verschlechtern (geringere Verdaulichkeit und Proteine). Eine späte Mahd einer biologisch wertvollen Wiese ergibt somit ein reichhaltigeres Heu oder Heu von "gleicher" Qualität wie ein konventionelles Heu, das zum gleichen Zeitpunkt gemäht wird. Vielfältige Wiesen ermöglichen eine größere Flexibilität bei der Bewirtschaftung.
Es wird geschätzt, dass 10-15% des Futters eines durchschnittlichen Bauernhofs von mageren Mähwiesen stammen können, ohne dass es zu erheblichen Ertragseinbußen kommt. In einer französischen Studie wurde anhand von Modellen nachgewiesen, dass bis zu 40 % der Flächen spät gemäht werden können, um die floristische Vielfalt der Wiesen zu erhalten, ohne die Produktivität des Systems zu beeinträchtigen.
Um mehr über die Futterproduktion von mageren Mähwiesen zu erfahren, klicken Sie hier!.