Skip to main content

Die Lebensräume, auf die das Projekt abzielt

Acht Lebensräume sind von dem Projekt betroffen, sechs davon sind prioritär für die Erhaltung. Für jeden dieser Lebensräume wurden Ziele in Form von wiederherzustellenden und zu erwerbenden Hektar auf beiden Seiten der Grenze festgelegt.

These open environments host a wide diversity of plant species, on moderately dry, nutrient-poor soils, between 300 and 550 m altitude.

Mehr erfahren

Diese offenen Lebensräume beherbergen eine große Vielfalt an Pflanzenarten und entwickeln sich auf eher trockenen, nährstoffarmen Böden in einer Höhe von über 550 m über dem Meeresspiegel.

Mehr erfahren

Diese Feuchtwiesen entwickeln sich auf nährstoffarmen Böden und sind sehr artenreich.

Mehr erfahren

Diese Lebensräume mit niedriger Vegetation entwickeln sich auf trockenen bis frischen, sauren und nährstoffarmen Silikatböden.

Mehr erfahren

Diese offenen Lebensräume, die reich an Untersträuchern sind, entwickeln sich auf eher trockenen und sauren Böden.

Mehr erfahren

Diese offenen Lebensräume, die reich an Unterbüschen sind, entwickeln sich auf nährstoffarmen, feuchten, paratorfigen Böden.

Mehr erfahren

Diese Birkenwälder entwickeln sich auf den torfigen Böden der Ardenner Hochebenen.

Mehr erfahren

Diese natürlichen Wälder entwickeln sich spontan in den Überschwemmungsgebieten, die an Flussläufe grenzen.

Mehr erfahren
Partager sur : DEEmail