
Das Projekt hat eine Laufzeit von sieben Jahren. Was passiert mit dem wiederhergestellten Land, wenn das Projekt abgeschlossen ist?
Eines der Hauptziele der LIFE-Natur-Programme ist es, die langfristige Erhaltung der angestrebten Lebensräume und Arten sicherzustellen. Daher muss am Ende jedes Projekts ein After-LIFE-Plan erstellt werden, in dem die in den folgenden Jahren fortzuführenden Maßnahmen detailliert aufgeführt und die ideale Verwaltung der Gebiete festgelegt werden. Der Plan sollte daher die durchzuführenden Maßnahmen sowie deren Verantwortliche und Finanzierungsquellen festlegen. In jedem Fall werden die wiederhergestellten Parzellen langfristig einen starken gesetzlichen Schutzstatus genießen: den Status eines Naturschutzgebiets.